Siebentakt-Kochplatte mit Ø220 mm und 2600 Watt
Ein Plattenkochfeld besteht meistens aus Edelstahl mit 4 Kochplatten. Eine Kochplatte besteht aus einem isolierten Heizelement in einem Plattenkörper aus Gusseisen. Der Plattendurchmesser ist nach DIN 44910 nach Leistung und Durchmesser genormt. Zu unterscheiden sind Normalkochplatten, Blitzkochplatten und Automatikkochplatten. Eine Normalkochplatte arbeitet mit sechs Heizstufen plus Ausstufe. Sie besitzt 3 getrennte Heizleiter mit insgesamt 4 Anschlussklemmen. Durch Parallel- und Reihenschalten dieser Wicklungen sind verschieden große Widerstände und damit Leistungen schaltbar. Beim sogenannten Siebentaktschalter sind 6 Leistungsstufen, beim Viertaktschalter sind 3 Leistungsstufen schaltbar. Kochplatten bestehen aus Grauguss in dem Heizleiter in einer Isolierschicht eingebettet sind. Die Unterseite ist mit einen Blech abgeschlossen. Nach außen dichtet ein Ring aus rostfreien Stahl die Platte an der Auflagefläche ab. Als Überfallrand einer Kochplatte wird der Teil bezeichnet der im eingebauten Zustand in der Mulde aufliegt. Dadurch wird das Eindringen von Schmutz und Flüssigkeit verhindert.
Dazu passende Steuerelemente wie Siebentaktschalter, Energieregler, Kapillarrohrregler ergänzen die Kochplatten als funktionierendes System. Wichtig ist, dass ein eingebauter Protektor Kochplatte und Umgebung vor unzulässig hohen Temperaturen schützt (Überhitzungsschutz).
Neben den Haushaltskochplatten bieten wir für Profiküchen leistungsstarke Großkochplatten in verschiedenen Formen und Größen an. Ob rund, quadratisch oder rechteckig – die robusten Großkochplatten der Firma E.G.O stellen auch bei hoher Beanspruchung überall ihre außergewöhnliche Qualität und Zuverlässigkeit unter Beweis.
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch, unsere Service-Hotline erreichen Sie unter +49(0)771 / 89655-50.
Technische Details
Durchmesser | 220 mm |
berfallrand | 8 mm |
Spannungsversorgung | 400 Volt |
Leistung | 2600 Watt |
Lieferumfang
- Kochplatte
- Einzeln verpackt